AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der K&B Cleaning Service, Inhaber: Mohamad Khartawi, Konrad Adenauer Straße 2, 69469 Weinheim(nachfolgend „Unternehmen“ oder „wir“) und unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“). Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.

§ 2. Vertragsgegenstand

Das Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich Gebäudemanagement und Personalservice an. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Dienstleistungsvertrag oder Angebot.

§ 3. Vertragsschluss

Der Vertrag zwischen dem Unternehmen und dem Kunden kommt zustande, indem der Kunde ein Angebot des Unternehmens annimmt oder das Unternehmen einen Auftrag des Kunden schriftlich bestätigt. Mündliche Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch das Unternehmen.

§ 4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1. Die Preise für die angebotenen Dienstleistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Vertrag oder Angebot und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

4.3. Der Kunde kommt ohne weitere Erklärungen des Unternehmens 14 Tage nach dem Fälligkeitstag in Verzug, soweit er nicht bezahlt hat. Im Verzugsfall sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.

§  5. Leistungserbringung

5.1. Das Unternehmen erbringt die Dienstleistungen nach den anerkannten Regeln der Technik und den gesetzlichen Vorschriften.

5.2. Termine und Fristen sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich als solche vereinbart wurden. Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt und aufgrund von Ereignissen, die dem Unternehmen die Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, hat das Unternehmen nicht zu vertreten. In diesen Fällen verlängern sich die Leistungsfristen entsprechend.

§  6. Mitwirkungspflichten des Kunden

6.1. Der Kunde ist verpflichtet, alle zur Erbringung der Dienstleistung notwendigen Voraussetzungen zu schaffen und das Unternehmen bei der Durchführung der Dienstleistung angemessen zu unterstützen.

6.2. Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach und kann das Unternehmen aus diesem Grund die Dienstleistung nicht wie vereinbart erbringen, trägt der Kunde die dadurch entstehenden Kosten und Mehraufwendungen.

§  7. Gewährleistung und Haftung

7.1. Das Unternehmen gewährleistet, dass die vereinbarten Dienstleistungen fachgerecht erbracht werden.

7.2. Mängel sind vom Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 5 Tagen nach Erbringung der Dienstleistung, schriftlich anzuzeigen. Bei berechtigter und fristgerechter Mängelrüge hat das Unternehmen das Recht zur Nachbesserung. Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Kunde Minderung oder Rücktritt vom Vertrag verlangen.

7.3. Das Unternehmen haftet für Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In diesem Fall ist unsere Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

§  8. Datenschutz

Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§ 9. Schlussbestimmungen

9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

9.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Unternehmens, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

9.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt diejenige wirksame und durchführbare Regelung als vereinbart, deren Wirkungen der Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

Für weitere Informationen oder Fragen zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen wir Ihnen gerne unter der angegebenen E-Mail-Adresse zur Verfügung.

WhatsApp